|
Pendling Ost:
Der Blick nach Osten ist so prominent, dass er eigentlich nicht erklärt
werden muss. Im Vordergrund
liegt im Inntal die Stadt Kufstein, dahinter erheben sich Zahmer und
Wilder Kaiser. Rechts ist bei guter Sicht noch das Kitzbüheler Horn
erkennbar.
Pendling West:
Der Blick nach Nordwesten zeigt im Vordergund den Ort Hinterthiersee.
Der Thiersee wäre rechts und ist nicht mehr im Bild. Im Hintergrund
liegen die Berge Guffert, Veitsberg, Hinteres Sonnwendjoch, die
Rotwandgruppe und rechts das Trainsjoch.
Die Kamera Pendling West wird vom
Lawinenwarndienst Bayern
zur Verfügung gestellt. Diese Blickrichtung erfasst zahlreiche Südhänge,
die von Bedeutung für die Beurteilung der Schneedecke
und damit Lawinenlage sind. Danke an Dr. Bernhard Zenke fürs Organisieren
und Georg Kronthaler für die Idee und die
tatkräftige Mithilfe beim Aufbau.
Da auch der Blick nach Osten einen besonderen Reiz hat, haben wir uns entschlossen eine zweite Kamera zu spendieren. Das Material für diese Kamera stammt von Flori, das Edelstahl-Gehäuse hat Matthias Engel zur Verfügung gestellt.
Der Internetzugang für die beiden Kameras wird kostenfrei von den Stadtwerken Kufstein bzw. KufNet zur Verfügung gestellt und über eine WLAN-Strecke aus der Stadt auf den Berg gefunkt. Auch dafür einen herzlichen Dank!
Nicht zuletzt ein Dankeschön an Albert Mairhofer, den Wirt vom Pendlinghaus. Der Albert stellt nicht nur Standort und Strom zur Verfügung und hat tatkräftig beim Aufbau mitgeholfen, sondern sorgt auch ausgezeichnet für das leibliche Wohl an diesem wunderbaren Platzerl.
Eine Live-Einbindung des Kamerabildes ist erlaubt, wenn bei einem Klick auf das Bild obiger Link geöffnet wird. Für diesen Zweck stehen Momentanbilder mit konstantem Namen zur Verfügung, die in verschiedenen Auflösungen vorliegen: 150.jpg (150x85), 180.jpg (180x101), 240.jpg (240x135), 320.jpg (320x180), 400.jpg (400x225), 640.jpg (640x360), 720.jpg (720x405)
Die Adresse ist: https://www.foto-webcam.eu/webcam/pendling-west/current/<breite>.jpg
Das Bild hat ein Seitenverhältnis von 16:9 und muss so auch angezeigt werden. Eine Streckung oder Beschneidung des Bildes ist untersagt.
Eine Einbindung z.B. eines 400-Pixel-Bildes kann also so aussehen:
<a href='https://www.foto-webcam.eu/webcam/pendling-west/'><img
src='https://www.foto-webcam.eu/webcam/pendling-west/current/400.jpg'></a>
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, unseren
iFrame-Player
einzubinden.
Die Nutzung und Veröffentlichung der Bilder in TV-, Druck- oder Internetmedien ist erlaubt, wenn als Bildquelle deutlich lesbar die Adresse www.foto-webcam.eu angegeben wird. Bei Internetmedien ist diese Quellenangabe als klickbarer Link zu realisieren.
Eine Veröffentlichung oder Verwendung der Bilder ohne Quellenangabe bzw.
Link ist explizit untersagt.