|
Haftungsausschluss
Die dargestellten Daten sind Rohdaten, die automatisch abgerufen
und aufbereitet werden. Die Messgeräte sind nicht kalibriert.
Die Bereitstellung der Daten erfolgt ohne Gewähr.
Die Daten sind weder auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit geprüft und
dürfen deshalb nicht als Grundlage für sicherheitsrelevante
Entscheidungen genutzt werden.
RRD-Grafiken über die Zeit
Die Wetterdaten werden über die Zeit aufgetragen. Die
zeitliche Auflösung beträgt ca. 20 Sekunden. Über den Parameter 'Zeitraum' wird
die dargestellte Kurve in der Zeit gezoomt. Der Parameter 'ab' kann die
Darstellung in die Vergangenheit zurückversetzen.
Windrosen
Diese Darstellung bedarf einer Erklärung zur richtigen Interpretation:
- Die Farbtiefe eines Sektors bedeutet die Häufigkeit, wieviele Werte im
angegebenen Zeitrum in diesen Sektor gefallen sind.
- Die Länge eines Sektors bedeutet die durchschnittliche Windgeschwindigkeit
aller gemessenen Werte in diesem Sektor. Der Maximalwert (also der Rand
der Kreislinie) wird innerhalb des Kreises angezeigt.
Unter dem Kreis werden
- Zeitraum der erfassten Werte
- Durchschnittliche Windgeschwindigkeit im Zeitraum
- Maximale Windgschwindigkeit im Zeitraum
dargestellt.
Lage der Wetterstation
Die Wetterdaten werden etwa 1km nordwestlich der Kamera an einem
Wohnhaus in Fürstenfeldbruck erfasst.
Die Wetterstation ist vom Typ Froggit WH2601.
Die Sensoreinheit befindet sich knapp über dem Hausdach, sodass
die Windmessung nicht ganz ungestört ist.
Die Temperaturmessung ist damit etwa 8m über Grund.