Information on Camera Großglockner
Standort
Die Kamera befindet sich am Ostgrat direkt unterhalb des Großglocknergipfels auf
3.750m Seehöhe und ist in einer Felswand montiert.
Der Blick zeigt nach Norden zum oberen Pasterzenboden.
Diese Kamera wird von der ZAMG- Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik betrieben. Sie soll Aufschluss über folgende Parameter geben:
- Schneebedeckunggrad des Gletschers
- Rückgang der Pasterze
- Schuttbedeckung der Pasterze
- Bergstürze
- Zerfall des Hufeinsenbruches
- Eisnachschub vom Oberen Pasterzenboden zur Pasterzenzunge
- Messung der Fließgeschwindigkeit des Eises
Temperaturdaten
Im Bild wird die Außentemperatur eingeblendet. Diese wird durch einen
einfachen Sensor am Kameragehäuse erfasst. Dieser ist weitgehend
ungeschützt und zeigt deshalb bei Sonneneinstrahlung einen zu hohen
Wert. Eine Gewähr für die Richtigkeit
der Temperaturmessung wird nicht übernommen.
Technik
Das System funktioniert völlig autark und ist auf einem Felsen montiert.
Kamera: Canon EOS1200D Spiegelreflex mit EF-S 18-55mm III Objektiv
Detaillierte Beschreibung zur Webcam-Technik
Bilder